Letzte Aktualisierung: 26.10.2016
Gartentechnik.com sorgt ganzjährig für eine Aktualisierung der Produktdaten. Ebenfalls pflegen wir aktuelle Empfehlungen der Hersteller in unsere Datenbank ein, die Sie ganz einfach übernehmen können.
Sie erhalten jeden Dienstag eine eMail, die Sie über folgende Aktualisierungen informiert:
A) De-/aktivierte Produkte und B) herstellerseitige Empfehlungen
A) DE-/AKTIVIERTE PRODUKTE
Bei deaktivierten Produkten handelt es sich um Auslaufmodelle. Das sind in der Regel Produkte aus dem Vorjahr, die vom Hersteller nicht mehr angeboten werden.
Aktivierte Produkte sind neue Produkte eines Herstellers.
HINWEIS:
Das Aktivieren bzw. Deaktivieren von Produkten wird nur für Marken vorgenommen, für die Sie im Administrationsbereich die automatische Aktualisierung eingestellt haben.
Die automatisch vorgenommenen Änderungen können von Ihnen jederzeit wieder rückgängig gemacht werden. Loggen Sie sich dazu einfach im Adminbereich ein und navigieren Sie zu "Shop/Produkte" > "zentrale Produkte" > "de-/aktivierte Produkte". Hier bekommen Sie eine Übersicht über die vergangenen automatischen Änderungen in Ihrem Sortiment und haben die Möglichkeit, die Produkte wieder zu re- bzw. deaktivieren.
F: Ich möchte nicht, dass bei einem Hersteller Produkte zu Auslaufmodellen gemacht werden. Wie geht das?
A: Gehen Sie in den Adminbereich "Shop/Produkte" > "Marken" > "verwalten". Suchen Sie die entsprechende Marke in der Liste. Entfernen Sie das Häkchen bei "Auslaufmodelle". Dieses Häkchen definiert, ob Auslaufmodelle der Marke automatisch aus dem Shop entfernt werden sollen. Speichern Sie die Änderungen mit dem Speichern-Button am Ende der Seite.
F: Ich möchte keine neuen Produkte eines Herstellers automatisch auf meiner Seite haben. Wie geht das?
A: Gehen Sie in den Adminbereich zu "Shop/Produkte" > "Marken" > "verwalten". Suchen Sie die entsprechende Marke in der Liste. Entfernen Sie das Häkchen bei "Produktaktualisierung". Dieses Häkchen definiert, ob neue Produkte der Marke automatisch in Ihren Shop übernommen werde. Speichern Sie die Änderungen mit dem Speichern-Button am Ende der Seite.
B) HERSTELLERSEITIGE EMPFEHLUNGEN
Unabhängig davon, ob Sie die herstellerseitigen Empfehlungen einer aktiven Marke abonniert haben, erhalten Sie jeden Dienstag eine Infomail über die aktuellen Empfehlungen Ihrer Hersteller und Marken.
Sie können folgende Einstellungen vornehmen:
1.) Keine automatische Übernahme der herstellerseitigen Empfehlungen und manuelle Übernahme einzelner Empfehlungen
Loggen Sie sich im Adminbereich ein und navigieren Sie zu "Shop/Produkte" > "Marken" > "verwalten". Suchen Sie die Marke in der Liste, von der sie keine Empfehlungen abonnieren möchten. Entfernen Sie das Häkchen bei "Herstellerseitige Empfehlungen". Dieses Häkchen definiert, ob Empfehlungen einer Marke automatisch in Ihren Shop übernommen werde. Speichern Sie die Änderungen mit dem Speichern-Button am Ende der Seite.
Sie können dennoch einzelne Empfehlungen der Marke übernehmen: Navigieren Sie zu "Shop/Produkte" > "Empfehlungen" > "verwalten". Am Ende der Seite finden Sie die herstellerseitigen Empfehlungen gelistet. Jede Empfehlung kann einzeln übernommen werden.
2.) Automatische Übernahme der herstellerseitigen Empfehlungen
Loggen Sie sich im Adminbereich ein und navigieren Sie zu "Shop/Produkte" > "Marken" > "verwalten". Suchen Sie die Marke in der Liste, von der sie alle Empfehlungen abonnieren möchten. Setzen Sie das Häkchen bei "Herstellerseitige Empfehlungen", falls dieses noch nicht gesetzt ist. Dieses Häkchen definiert, ob Empfehlungen einer Marke automatisch in Ihren Shop übernommen werde. Speichern Sie die Änderungen mit dem Speichern-Button am Ende der Seite.
Sie haben Fragen zu den Produktaktualisierungen? Kontaktieren Sie einfach unser Team.
0 Kommentare