Stihl steht für den selektiven Vertrieb und setzt dabei auf eine eigene Onlinevertriebsstrategie, mit der klar reguliert wird, wie Inhalte und Produkte von einem Stihl-Händler oder einem Stihl-Dienstler auf der eigenen Webseite oder im Onlineshop präsentiert werden können.
Im Rahmen des selektiven Vertrieb ist der Onlineverkauf bzw. der Betrieb eines Shops nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Je nach Vertragssituation ist Ihnen als Motorist nicht gestattet, Stihl- und Viking Produkte zur Onlinebestellung anzubieten oder Onlineanfragen für diese Produkte zu erlauben.
Gartentechnik.com hat für Sie den Stihl-Modus entwickelt, damit Sie den Anforderungen des Herstellers aus Waiblingen gerecht werden können, sofern Sie zu Änderungen aufgefordert worden sind.
Im Stihl-Modus werden alle Anfrage- und Reservierungsmöglichkeiten, Warenkorb und alle weiteren vertriebsunterstützenden Funktionen für die Stihl- und Viking-Produkte deaktiviert.
Beispiele für den Modus, der von Stihl explizit bestätigt wurde, finden Sie auf den Seiten von:
- Seippel Landmaschinen GmbH, 64823 Groß-Umstadt (Stihl)
- Wolfarth Motor-Gartengeräte GmbH, 34369 Hofgeismar (Viking)
So können Sie weiterhin die Stihl- und Viking-Produkte auf Ihrer Webseite darstellen. Das ist zumindest in Hinblick auf die Suchmaschinen ein großer Vorteil, da die Produkte weiterhin in den Suchergebnissen erscheinen.
Der Stihl-Modus kostet 4,99 Euro, zzgl. MwSt. im Monat.
Sie möchten den Stihl-Modus auf Ihrer Gartentechnik.com-Seite freischalten? Senden Sie uns einfach eine E-Mail an Vertrieb@Gartentechnik.com.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: www.garte.ch/team
Fragen zum Stihl-Modus
F: Schützt mich der Stihl-Modus vor weiteren Anschreiben?
A: Der Stihl-Modus wurde seitens Stihl als ausreichende Lösung mündlich bestätigt. Wir empfehlen aber, dass Sie sich im Nachgang eine Bestätigung der Fa. STIHL zukommen lassen. Kontakt bei Stihl ist E-Mail: haendlerservice@stihl.de, Tel. 0800 3406000.
F: Wie erfolgt die Abrechnung?
A: Die erste Abrechnung erfolgt, sobald Ihre Bestellung eingegangen ist und der Stihl-Modus von Gartentechnik.com freigeschalten wurde. Die erste Rechnung wird bis zur nächsten regulären Gartentechnik.com-Rechnung erstellt. Danach wird der "Stihl-Modus" mit Ihrer Lizenzabrechnung in Rechnung gestellt. Es gilt eine Kündigungsfrist von 14 Tagen vor dem nächsten Abrechnungszeitraum.
F: Warum wird der Stihl-Modus überhaupt abgerechnet und ist nicht Bestandteil der Lizenz?
Nicht alle Händler führen Stihl im Sortiment. Die Entwicklung des Stihl-Modus ist folglich eine gesonderte Dienstleistung, die zumindest kostendeckend angeboten werden muss. Die vergangenen Entwicklungsleistungen für den Stihl-Modus und zeitintensiven Abstimmungen mit Hersteller und Händlern haben bereits deutliche Aufwände verursacht. Zudem entstehen durch Sonderlösung auch in Zukunft weitere Kosten zum Beispiel in der Entwicklung für die geplante mobile Webseite, Updates oder auch Vertragsänderungen seitens Stihl.
0 Kommentare