Scheinbar liegt es in der Natur oder vielmehr in unser Kultur nicht am Deutschen Recht zu zweifeln. Wenn ein Anwalt eine Abmahnung schreibt, dann muss diese ja korrekt sein. Wer vermutet schon einen Scharlatan in der Robe.
Jetzt sagen Sie mit Sicherheit: „Natürlich gibt es überall schwarze Schafe.“ Aber es geht uns allen anders, wenn wir tatsächlich ein Anschreiben vom Anwalt erhalten. Da unterschreibt man schnell eine Unterlassungserklärung und zahlt 1.000 Euro oder mehr. Damit hat man Geld verloren, ist einen neuen verbindlichen Vertrag eingegangen und Sie sind eventuell einem Betrüger ins Netz geraten wie der Fall Kanzlei Bode und Partner, RA Torsten Riebe zeigt (Quelle: http://www.shopbetreiber-blog.de/2014/11/24/abmahnhalt-bewaehrung/).
Wie man sieht: Das Abmahngeschäft frisst seine Kinder. Prüfen Sie Abmahnungen genau. Sie können sich immer auch an Gartentechnik.com wenden. Wir helfen Ihnen gerne.
Das könnte Sie auch interessieren:
Deutschland: 0800 0048 266
Österreich: 0800 9300910
www.Handel.Gartentechnik.com | E-Mail: mwinsemann@gartentechnik.com
---
Facebook: http://facebook.com/gartentechnikcom
YouTube: http://youtube.com/gartentechnikcom
Twitter: http://twitter.com/motoristen
Diskutieren: http://facebook.com/groups/motoristen
0 Kommentare