Folgen

Kleine Helfer für den perfekten Rasenschnitt

 (-ps-) Ein gepflegter, sattgrüner und dichter Rasen ist eine Augenweide in jedem Garten. Doch dafür müssen Gartenbesitzer viel Mühe investieren. Besonders der regelmäßige Rasenschnitt kostet Arbeit und viel Zeit.

 

Mit den neuen Roboter-Rasenmähern, die den Rasen vollautomatisch mähen, erspart sich der Hobbygärtner jede Menge Zeit, in der man sich anderen Aufgaben widmen oder einfach den Garten genießen kann. Denn ist der neue Gartenhelfer einmal installiert, weiß er genau, was zu tun ist. Aber nicht nur vor dem Kauf stellt sich die Frage nach dem richtigen Modell für die eigenen Ansprüche und örtlichen Gegebenheiten. Auch bei der Installation und Programmierung des neuen Gerätes ist eine helfende Hand vom Profi eine echte Erleichterung.

 

In den auditierten Fachbetrieben, die sich unter dem Gütesiegel „QMF“ dem „Qualifizierten Motorgeräte-Fachhandel“ in Deutschland zusammengeschlossen haben, geben Fachleute individuelle Beratung zum Kauf von Mährobotern. Oftmals kann man das favorisierte Modell auf einem Testgelände des QMF Fachhändlers auch in Aktion näher in Augenschein nehmen. Ist dann die Kaufentscheidung gefallen, steht der QMF-Fachmann auch bei der Installation und Programmierung des Gerätes im Garten mit Rat und Tat zur Seite. Denn gerade die richtigen Einstellungen zu Beginn sind wichtig, damit das Ergebnis stimmt – ein sauberer Schnitt. Um die fachgerechte Pflege und Wartung des Mähroboters kümmert sich ebenfalls der QMF-Fachbetrieb. Einen QMF-Fachhändler in Ihrer Nähe und weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.qmf.de.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.