Folgen

Spamfilter: Erläuterungen zu CleanMail Plus 3.0

Von Kunden, die unser Email-Produkt nutzen, kann in der SITEMAIL-Oberfläche über den Punkt SPAM Filter Level der individuelle Spamfilter angepasst  werden. Klicken Sie, um zu Sitemail zu gelangen, in Ihrer Mail3damin-Oberfläche auf Webmail,

 

dort gelangt man zur Oberfläche von Sitemail. Nach dem Einloggen in Sitemail befindet sich ClearMail Plus 3.0 unter Einstellungen

und  dann links in der Navigation auf ClearMail Plus 3.0.

 

Üblicherweise steht dieser auf "normal" und ist damit identisch mit
den Mailservereinstellungen. Das Level des Filters kann aber gemindert
und damit mehr Mails durchgelassen oder noch strenger (aggressiver) eingestellt werden.
Dadurch werden dann eher mehr Mails abgelehnt.

Wenn eine Mail als Spam vom Mailsystem klassifiziert wurde, kann  unter
"SPAM Verfahren" eingestellt werden, ob diese Mail direkt abgelehnt oder als
Spam gekennzeichnet in Ihr Postfach zugestellt wird.

Unter dem Menüpunkt "Viren Verfahren" befinden sich die gleichen Einstellungsmöglichkeiten.
Mails, die als Virenmails erkannt wurden, können entweder
komplett abgelehnt werden (Reject) oder nur als solche gekennzeichnet werden
(Tag only).

Unter Spam Filter kann eingestellt werden, ob dieser grundsätzlich aktiviert (enabled)
oder lieber ausschalten werden soll (disabled). Ist der Filter
"disabled", werden die Mails ungeprüft zugestellt.

Die Einstellung "Viren Filter" funktioniert praktisch wie der Spam Filter,
allerdings lässt sich der Viren Filter nicht komplett deaktiveren, sondern nur
schwächer einstellen.

Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns einfach.

Ihr Gartentechnik.com-Team

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.